HSE-Manager (m/w/d)


 

Ihre Tour

  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von HSE-Konzepten und -Richtlinien
  • Durchführung und Auswertung von Risikobewertungen sowie Gefährdungsanalysen zur Identifizierung und Minimierung von Gefahren am Arbeitsplatz
  • Organisation und Durchführung von internen Schulungen sowie interner und externer Audits zu HSE-Themen
  • Untersuchung von Unfällen und Vorfällen sowie Implementierung von Präventivmaßnahmen
  • Entwicklung, Erstellung und Pflege von HSE-Dokumentationen, Berichten und integrierten Mangementsystemen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner bzw. kundenspezifischer Standards im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
  • Koordination und Zusammenarbeit mit Behörden und diversen Abteilungen zur Förderung einer Sicherheitskultur im Unternehmen

Ihr Können

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsmanagement, Umweltwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im HSE-Bereich, idealerweise im Recyclingumfeld
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und der Normen ISO 45001, ISO 14001, ISO 50001 sowie Auditerfahrung
  • Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit wünschenswert, zusätzliche Qualifikationen z.B. als Brandschutzbeauftragter sind von Vorteil
  • Reisebereitschaft (ca. 20%)
  • Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit und eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise

 

Ihr Arbeitgeber

WEIG, eine anerkannte, inhabergeführte Unternehmensgruppe in der internationalen Papier- und Kartonindustrie, beschäftigt 1.900 Mitarbeiter an Standorten in Europa und Südamerika. Mit einem Umsatz von 730 Millionen Euro sind wir Teil eines geschlossenen Wertschöpfungskreislaufs, beginnend beim Altpapier-Recycling bis zur Herstellung und Vermarktung von Papier- und Karton und Kartonprodukten wie Faltschachteln und Gipskarton. Unser Geschäftsmodell basiert auf einem effizienten Kreislaufsystem und einem klaren Engagement für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Durch direkten Kundenkontakt entwickeln wir unsere Produkte gemäß den Erwartungen der jeweiligen Kundengruppen stetig weiter.